ZZ-Artikel
vom 20.05.2015:
Ausflug
zum Natureum an der Niederelbe
(Originaltitel: Über
die Geschichte der Menschheit)
Mitglieder
des Heimatbundes Bremervörde-Zeven genießen Ausflug zum
Natureum Niederelbe in Balje
SELSINGEN.
44 Mitglieder und Gäste des Heimatbundes Bremervörde-Zeven
unternahmen am Sonntag eine Fahrt zum Natureum Niederelbe in Balje.
Die Tour führte über ausgesuchte Strecken durch die Landschaften
im Flussverlauf der Oste. Heimatbündler Kurt Ringen vermittelte
den Teilnehmern Wissenswertes während der Fahrt, die er mit
Rolf Kalkstein organisiert hatte.
Im Natureum in Balje verbrachten die Besucher zunächst Zeit
im Gebäude der Geschichte der Menschheit. Sodann folgte eine
Führung im Hauptgebäude. Hier erfuhren die Heimatbündler
mehr über Geest, Moor, Marsch, Watt oder Deiche. Auch die Vogelwelt
und die Fische wurden nicht vergessen.

Das
Skelett eines Pottwals begrüßt die Besucher des
Natureums Niederelbe im Eingangsbereich. Die Heimatbündler
erlebten hier interessante Stunden, bevor es an den Deich
ging. Foto Natureum |
Vom
Natureum ging es schließlich über schmale Straßen
und durch malerische Dörfer zur Baljer Marsch. Dort führte
ein Ortskundiger die Besucher durch die Marsch zum Elbdeich.
„Das Wetter blieb im Großen und Ganzen sonnig, wodurch
die gelben Rapsfelder und grüner Weizen schön zur Geltung
kamen", teilt der Heimatbund mit.
Nachdem die Teilnehmer auf dem Deich vom Wind „fast weggeblasen"
worden seien, genossen sie Kaffee und Kuchen im Gasthaus „Armer
Ritter". Dort vertieften die Heimatbündler das Gesehene
in gemütlicher Runde, bevor es über eine andere Strecke
gen Heimat ging, sodass die Halbtagesfahrt bis zuletzt interessant
blieb. (ZZ/lh) |